Gesuch: bundesweit
Möglicherweise kommt Ihnen folgende Situation bekannt vor: Sie fühlen sich krank, Kopf und Hals schmerzen, die Nase läuft oder im Bauch rumort es kräftig? Doch statt sich auszukurieren, gehen Sie zur Arbeit. „Präsentismus“ bezeichnet das Phänomen, bei dem Mitarbeiter*innen trotz gesundheitlicher Probleme beim Job erscheinen. Dieses Phänomen ist nicht neu, hat aber Studien zufolge nach einem coronabedingten Rückgang seit 2024 wieder zugenommen.
Die Gründe für Präsentismus sind vielfältig. Einer davon ist, dass die Angst vor dem Jobverlust dazu führt, dass Menschen trotz Krankheit zur Arbeit erscheinen.
In einer wirtschaftlich unsicheren Zeit wie der unsrigen ist dieses Verhalten nachvollziehbar, sind die Nachrichten doch voll von Meldungen über Stellenabbaupläne in den verschiedenen Branchen.
Für einen öffentlich-rechtlichen Magazin-Beitrag suchen wir bundesweit Menschen, die zum Beispiel in einer vom Stellenabbau betroffenen Branche tätig sind (z. B. Bankwesen, Logistik, Einzelhandel, Automobilindustrie, Maschinenbau, Baubranche) und aus Angst vor Kündigung trotz Krankheit zur Arbeit gehen.
Auch wenn sie in der Vergangenheit damit konfrontiert waren, kommt das für die Sendung in Frage.
Lassen Sie sich in Ihrem Alltag begleiten und an Ihren Erfahrungen teilhaben. Dabei ist eine Anonymisierung Ihrer Person auf Wunsch möglich.
Der Dreh soll nach Absprache mit Ihnen im Herbst 2025 stattfinden und dauert ca. einen halben Tag. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Mitwirkung eine angemessene Aufwandsentschädigung. Weitere Details werden Ihnen in direktem Kontakt erläutert.
Sie fühlen sich angesprochen? Oder kennen Sie Personen aus Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, für die das Thema zutrifft?
Dann schreiben Sie uns bitte eine Mail unter dem Betreff „Präsentismus“ mit Ihren Kontaktdaten (Name, Adresse, Mobilnummer, Geburtsdatum), aktuellen Fotos und ein paar Angaben zu Ihrem Beruf und inwiefern Sie von dem Thema betroffen sind, an:
Mail: redaktion@wecasting.de (Betreff: Präsentismus)